spienzeln

spienzeln
spien|zeln <sw. V.; hat [H. u.] (schweiz. mundartl.): 1. stolz, prahlerisch vorzeigen: Schließlich kommt er ins Zimmer, singt das Lied vom glücklichen Birthday und spienzelt ein Geschenk unter dem Arm! (Basler Zeitung 24. 2. 99, 32). 2. verstohlen, neidisch blicken: Der 50-Jährige ... war vor Jahren schon von Limmatwest angetan, hat darauf »gespienzelt«, noch bevor es etwas zu sehen gab. Als die Baugrube ausgehoben wurde, ließ er sich eine Wohnung reservieren (Tages Anzeiger 1. 4. 99, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spienzeln — spienzelnintr durchdieFingersehen;äugen;spähen.Nebenformzu»⇨speanzeln«.Oberdseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”